Eckersmühlen – Es etwas gedauert aber jetzt ist das aktualisierte Organigramm online.
Tag Archives: Verein
Maiwanderung mit dem Obst- und Gartenbauverein
Termine 2018 online
“Wenn Ihr schon mal da seid ….”
Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Eckersmühlen
Eckersmühlen – Die Freiwillige Feuerwehr Eckersmühlen traf sich am Samstag, den 20.02.2016, im Gasthaus Gugel, ihrem Gründungslokal, zur alljährlichen Jahreshauptversammlung. Erstmals unter der Leitung des neuen Vorsitzenden Werner Braun sowie des neuen Kommandanten Philipp Erlbacher wurde auf das Vereinsjahr 2015 zurückgeblickt und es wurde ein heiterer Abend – mit dem einen oder anderen Lacher.
Termine – Termine – Termine
Die Dienstpläne der aktiven Wehr sowie der Jugend und alle Vereinstermine der Feuerwehr Eckersmühlen für 2016 sind online. Darüber hinaus ist der Eckersmühlener Vereinskalender für 2016 sowohl hier auf unseren Seiten, als auch unter http://www.eckersmuehlener-vereinskalender.de online.
Dienstplan 2016 (mit Download)
Dienstplan Jugend 2016 (mit Download)
Vereinstermine Feuerwehr 2016 (mit Download)
Eckersmühlener Vereinskalender 2016 (mit Download)
Aktion der Diba – unsere Jugend ist dabei
Mit der Aktion “DiBaDu und Dein Verein 2015” will die DiBa 1000 Vereine mit jeweils 1000 Euro unterstützen. Unsere Jugendfeuerwehr ist dabei. Wir möchten unsere Jugend mit den 1000 Euro besser ausrüsten, damit diese noch besser ausgebildet werden können.
Bitte unterstützt uns mit Euren Klicks hier oder klickt auf das Berichtsbild.
Mein Recht im Ehrenamt
Die neue Vereinsführung bildet sich fort
Roth – Das Landratsamt hatte am Samstag, den 21.03.2015, zu einem eintägigem Seminar “Mein Recht im Ehrenamt” eingeladen. Rechtsanwalt Bernd Jaquemoth zeigt im Rahmen dieser Veranstaltung die Rechte und Pflichten im Ehrenamt tätiger Funktionsträger auf. Die Veranstaltung wurde von der Kontaktstelle “Bürger-Engagement Landkeis Roth” im Landratsamt Roth kostenfrei angeboten. Der Vorsitzende Werner Braun, sowie seine Mitstreiter Doreen Toholt, Jennifer Wild und Steffen Schaefer sowie Markus Toholt aus der aktiven Wehr nahmen an dieser Fortbildung teil.